Die besten Tricks, um günstige Flugtickets zu finden
Wer schon einmal nach einem Flugticket gesucht hat, weiß, wie schnell die Preise in die Höhe schießen können. Doch keine Sorge! Mit den richtigen Tricks und etwas Planung kannst du günstig fliegen, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. In diesem Blogartikel zeige ich dir, wie du günstige Flugtickets findest – mit cleveren Methoden und ein paar einfachen Hacks, die du bei der nächsten Buchung anwenden kannst.
1. Frühzeitig buchen
Einer der wichtigsten Faktoren, um günstige Flugtickets zu finden, ist die Buchung im Voraus. Die Preise für Flüge steigen in der Regel je näher das Abflugdatum rückt. Deshalb solltest du deine Tickets so früh wie möglich buchen, um von den besten Angeboten zu profitieren. Eine allgemeine Faustregel besagt, dass du Flüge etwa 6-8 Wochen vor dem geplanten Abflugdatum buchen solltest. Bei internationalen Flügen können es sogar 2-3 Monate im Voraus sein.
Tipp: Achte auf die sogenannten „Flash Sales“, die Airlines von Zeit zu Zeit anbieten. Hier kannst du Flüge zu einem deutlich reduzierten Preis finden – aber die Angebote sind oft nur für kurze Zeit verfügbar.
2. Flexibilität bei den Reisedaten
Flexibilität ist einer der größten Schlüssel, um günstige Flugtickets zu finden. Wenn du bei deinen Reisedaten flexibel bist, kannst du oft ein echtes Schnäppchen machen. Flüge an bestimmten Wochentagen oder zu bestimmten Zeiten sind in der Regel günstiger als an anderen Tagen.
Flüge an einem Dienstag oder Mittwoch sind zum Beispiel oft günstiger als Flüge am Wochenende. Auch die Tageszeit spielt eine Rolle: Flüge am frühen Morgen oder späten Abend sind häufig günstiger als Flüge zu beliebteren Zeiten wie mittags oder nachmittags.
3. Preisvergleichsportale und Apps nutzen
Es gibt zahlreiche Websites und Apps, die dir helfen können, die besten Flugpreise zu finden. Diese Preisvergleichsportale durchsuchen mehrere Airlines und Buchungsplattformen und zeigen dir die günstigsten Angebote an. Einige beliebte Seiten sind Skyscanner, Momondo und Google Flights.
Tipp: Setze Preisalarme auf diesen Plattformen. So wirst du benachrichtigt, sobald die Preise für deinen gewünschten Flug sinken, und kannst zum besten Preis buchen.
4. Verschiedene Flughäfen in der Nähe prüfen
Ein weiterer Trick, um günstige Flugtickets zu finden, ist, nicht nur den größten Flughafen in deiner Nähe zu prüfen, sondern auch kleinere Flughäfen in der Region. Oftmals sind Flüge von und zu kleineren Flughäfen deutlich günstiger als zu großen internationalen Flughäfen. Wenn du bereit bist, ein paar zusätzliche Kilometer zu fahren, kannst du so möglicherweise einiges an Geld sparen.
Tipp: Überlege auch, Flüge von einem anderen nahegelegenen Flughafen aus zu buchen, falls du die Möglichkeit hast, flexibel bei deinem Abflugort zu sein.
5. Inkognito-Modus verwenden
Manchmal steigen die Flugpreise, wenn du eine bestimmte Strecke öfter suchst. Die Airlines und Buchungsplattformen merken sich dein Verhalten und passen die Preise entsprechend an. Eine einfache Möglichkeit, dies zu umgehen, ist, die Flugbuchung im Inkognito-Modus deines Browsers vorzunehmen. So vermeidest du, dass die Preise durch wiederholte Suchen steigen.
Tipp: Wenn du einen Flug mehrmals suchst, versuche es im privaten oder Inkognito-Modus, um die besten Preise zu finden.
6. Gabelflüge oder Zwischenstopps in Betracht ziehen
Manchmal sind Gabelflüge oder Flüge mit Zwischenstopps günstiger als Direktflüge. Anstatt einen direkten Flug zu deinem Ziel zu buchen, kannst du auch einen Flug mit einem Zwischenstopp in einer anderen Stadt in Erwägung ziehen. Diese Flüge sind oft deutlich günstiger und bieten dir zudem die Möglichkeit, eine zusätzliche Stadt auf deinem Weg zu besuchen.
Tipp: Wenn du die Zeit hast und ein Abenteuer suchst, plane einen Zwischenstopp ein. So kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch eine neue Stadt entdecken.
7. Airline-News und Social-Media-Angebote verfolgen
Viele Airlines bieten exklusive Angebote oder Flash Sales über ihre Social-Media-Kanäle oder in ihren Newslettern an. Um diese Angebote nicht zu verpassen, solltest du den Accounts der Airlines folgen und dich für ihre Newsletter anmelden. Diese Angebote sind oft nur für kurze Zeit gültig, daher ist es wichtig, schnell zu handeln, wenn du ein gutes Schnäppchen entdeckst.
Tipp: Melde dich für die Newsletter der Airlines an, um als Erster von Sonderaktionen und Rabattaktionen zu erfahren.
8. Besser in der Nebensaison fliegen
Die Flugpreise schwanken stark je nach Saison. Wenn du in der Hochsaison fliegst, musst du oft mit höheren Preisen rechnen. Doch es gibt auch günstigere Zeiten, in denen du Flüge viel günstiger buchen kannst. Die Nebensaison, also außerhalb der Ferienzeiten und Feiertage, bietet oft die besten Angebote. Besonders im Herbst und Frühling sind Flüge zu vielen beliebten Zielen deutlich günstiger.
Tipp: Plane deinen Urlaub außerhalb der Ferienzeiten und reise in der Nebensaison. So sparst du nicht nur bei den Flügen, sondern auch bei den Unterkünften und Aktivitäten.
9. Vielfliegerprogramme und Rabatte nutzen
Viele Airlines bieten Vielfliegerprogramme an, bei denen du bei jeder Buchung Punkte sammelst. Diese Punkte kannst du später für kostenlose oder vergünstigte Flüge einlösen. Wenn du häufiger fliegst, lohnt es sich, ein solches Programm zu nutzen und die gesammelten Punkte für zukünftige Flüge zu verwenden.
Tipp: Nutze Vielfliegerprogramme, um bei deinen zukünftigen Flügen von Rabatten und kostenlosen Upgrades zu profitieren.
10. Last-Minute-Angebote und Restplätze checken
Wenn du kurzfristig eine Reise planst, kannst du oft von Last-Minute-Angeboten profitieren. Airlines und Reiseveranstalter bieten Restplätze zu stark reduzierten Preisen an, um die Flüge noch voll zu bekommen. Diese Angebote sind jedoch nicht immer vorhersehbar, also solltest du schnell sein, wenn du ein gutes Angebot findest.
Tipp: Halte Ausschau nach Last-Minute-Angeboten und sei flexibel bei deinen Reisedaten, um von günstigen Preisen zu profitieren.
Fazit
Mit den richtigen Tricks und ein wenig Planung kannst du günstige Flugtickets finden, die dir helfen, deine Reisekosten deutlich zu senken. Sei flexibel bei deinen Reisedaten, nutze Preisvergleichsportale und sei immer auf der Suche nach Sonderaktionen und Rabatten.
So kannst du deinen nächsten Flug zu einem Bruchteil des Preises buchen und deine Reise in vollen Zügen genießen – ohne ein Vermögen auszugeben.